Fliegengitter Neubau: Insektenschutz für Fenster
Spannrahmen – bewährt und flexibel
Spannrahmen sind die Klassiker im Fensterbereich: Sie lassen sich einfach einhängen, sind stabil und lassen sich rückstandslos entfernen. Sie eignen sich besonders für Fenster, die nicht zum Durchreichen benutzt werden oder beispielsweise zum Ausschütteln.
Drehrahmen – ideal für aktive Nutzung
Wenn ein Fenster häufig geöffnet wird – etwa um Pflanzen zu gießen, zu lüften oder etwas durchreichen – bieten sich Drehrahmen an. Sie sind stabil, komfortabel zu bedienen und langlebig. Das hochwertige Aluminium hält auch starker Beanspruchung stand.
Insektenschutzrollos – flexibel auf Abruf
Ein Insektenschutzrollo eignet sich ideal für Dachfenster oder Fenster, bei denen man temporär freien Zugang benötigt – z. B. in der Küche, um etwas hinauszureichen. Rollos lassen sich bequem bedienen und verschwinden bei Nichtgebrauch dezent im Kasten.
Plissees – modern und platzsparend
Plissee-Systeme sind anders als Rollos faltbar und besonders platzsparend. Sie eignen sich für hohe Fenster und bieten eine elegante, moderne Lösung für anspruchsvolle Einbausituationen.