
Warum Fliegengitter nach Maß mit professioneller Montage die beste Wahl sind
Gerade im Sommer ist es verlockend, Fenster und Türen geöffnet zu halten und eine angenehme, kühle Brise hereinzulassen. Doch mit der frischen Luft kommen oft auch ungebetene Gäste – Mücken, Fliegen, Wespen oder Spinnen. Ohne wirksamen Insektenschutz leidet nicht nur der Wohnkomfort, sondern auch das Wohlbefinden und die Gesundheit können beeinträchtigt werden. Maßgefertigte Fliegengitter bieten hier eine dauerhafte, unauffällige und effektive Lösung.
Insekten, wie die auch bei uns immer häufiger auftretende Tigermücke, können Krankheiten übertragen, Allergien auslösen oder schmerzhafte Stiche verursachen – ein Risiko, das gerade für Kinder und Haustiere unangenehm werden kann. Wer langfristig Ruhe vor lästigen Eindringlingen haben möchte, entscheidet sich für eine durchdachte Lösung: maßgefertigte Insektenschutzgitter vom Fachbetrieb.
Warum professionelle Fliegengitter nach Maß die effektivste Lösung sind
Ein professionell montiertes Insektenschutzgitter auf Maß schützt zuverlässig und dauerhaft. Im Gegensatz zu chemischen Mitteln oder Duftkerzen, die oft nur kurzfristig wirken und die Raumluft belasten können, bieten hochwertige Fliegengitter aus Aluminiumprofilen mit stabilem Gewebe – wie Transpatec – eine umweltfreundliche, geruchlose und pflegeleichte Alternative.
Welche Fliegengitter-Optionen es auf dem Markt gibt
Baumarktprodukte – schnell verfügbar, aber mit Kompromissen
Im Baumarkt oder online angebotene Fliegengitter zum Selbsteinbau wirken auf den ersten Blick attraktiv durch ihren Preis. Doch sie bestehen oft aus minderwertigem Gewebe, lassen sich nur ungenau konfigurieren und sind meist nicht auf Ihre Fensterrahmen zugeschnitten. Die Folge: Undichte Stellen, schlechter Halt und eine geringe Lebensdauer. Häufig ist das eingesetzte Gewebe zudem entweder zu grobmaschig, sodass kleinere Insekten wie Mücken oder Fruchtfliegen dennoch eindringen können – oder es ist so engmaschig, dass die Luftzirkulation stark eingeschränkt wird und Räume stickig wirken. Zusätzlich reißen viele dieser Netze schnell bei Belastung oder Witterungseinflüssen. Auch optisch wirken solche Lösungen wenig ansprechend und fügen sich kaum harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Fenster oder Türen ein.
Online-Bestellungen nach Maß zum Selbsteinbau
Ein neuer Trend sind Online-Anbieter, die Fliegengitter auf Maß liefern, die vom Kunden selbst montiert werden müssen. Doch auch hier lauern viele Risiken: Fehler beim Ausmessen, unzureichende Montageanleitungen und eine nicht fachgerechte Anbringung führen schnell zu Frust und einem wirkungslosen Insektengitter. Ohne professionelle Hilfe ist die Gefahr groß, dass die Investition ins Leere geht. Oft wissen Laien im Gegensatz zu professionellen Fachbetrieben nicht, wie die baulichen Gegebenheiten richtig zu beurteilen sind oder welche Auswirkungen die jeweilige Nutzungssituation auf die Wahl des richtigen Systems hat. Denn bei einem effektiven Fliegengitter, das auch die individuelle Wohnsituation berücksichtigt, gibt es mehr zu beachten als nur die reinen Maße des Fensterrahmens. Auch das beste und qualitativ hochwertigste Fliegengitter kann nur dann wirkungsvoll sein, wenn es professionell und fachgerecht installiert wird.
Professionelle Fliegengitter nach Maß vom Fachbetrieb
Der entscheidende Unterschied: Bei L&R Insektenschutz erhalten Sie maßgefertigte Fliegengitter, die individuell an Ihre Bedürfnisse und baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Unsere Produkte stammen vom deutschen Hersteller NEHER – dem Marktführer in Sachen Insektenschutz. Gepaart mit unserer fachmännischen Montage garantieren wir Ihnen eine langlebige, stabile und optisch ansprechende Lösung. Bei einem professionellen Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung in der Installation von Insektenschutz und Fliegengittern nach Maß profitieren Sie von der ganzheitlichen Betrachtung der Bausituation und der Wohnsituation. Daher werden hier Lösungen angeboten, die Ihren Bedürfnissen in vollem Umfang entsprechen und über viele Jahre hinweg halten.
Warum DIY-Fliegengitter oft nicht die beste Wahl sind
Risiken beim Selbermessen
Millimetergenaues Ausmessen ist bei Insektenschutzprodukten entscheidend. Schon kleinste Abweichungen können dazu führen, dass der Rahmen nicht richtig sitzt, sich verzieht oder nicht dicht abschließt. Fehlerhafte Maße sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer – denn oft ist ein Neukauf unvermeidbar.
Fehleranfällige Eigenmontage
Die Montage von Fliegengittern nach Maß ist komplexer, als es zunächst scheint. Ohne das richtige Werkzeug, Know-how und Erfahrung kann es schnell zu Montagefehlern kommen: schiefe Rahmen, ungleichmäßige Spannung des Netzes oder Beschädigungen am Fenster. Zudem bergen manche Eigenbau-Lösungen Verletzungsgefahren – etwa durch nicht korrekt fixierte Drehrahmen oder wackelige Schieberahmen.
Kurze Lebensdauer und mangelnde Stabilität
Selbstmontierte Fliegengitter nutzen sich oft schneller ab. Die verwendeten Materialien sind in vielen Fällen nicht UV-beständig oder reißfest. Schon nach einer Saison können sich Risse im Gewebe bilden oder die Profilfarben verblassen. Anders bei hochwertigen, vom Fachmann montierten Lösungen: Diese sind auf Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit ausgelegt und lassen sich bei Bedarf einfach warten oder ersetzen.
Mehr Qualität, mehr Komfort, mehr Schutz
Maßanfertigung und Montage durch den Profi statt Kompromisse
Ein großer Vorteil professionell geplanter Insektenschutzlösungen ist die echte Maßanfertigung. Jedes Element wird individuell an Fenster, Türen oder Dachfenster angepasst – ganz gleich, ob Altbau mit verzogenem Mauerwerk oder moderner Neubau mit bodentiefen Fenstern. Dadurch erreichen wir absolute Passgenauigkeit, die kein Bausatz aus dem Baumarkt oder Onlineversand leisten kann.
Bei der Maßanfertigung werden nicht nur Breite und Höhe exakt vermessen, sondern auch Einbautiefe, Öffnungsrichtung, vorhandene Fensterrahmen sowie Sonderwünsche berücksichtigt. Nur so entstehen maßgefertigte Fliegengitter, die weder klappern noch klemmen – sondern einfach funktionieren.
Fliegengitter nach Maß: Lösungen für Fenster
Für Fenster bietet L&R eine Vielzahl an passgenauen Insektenschutzlösungen – individuell konfigurierbar und auf Ihre Wohnsituation abgestimmt. Zu den beliebtesten Varianten zählen:
- Spannrahmen: Die klassische Lösung zum Einhängen, ideal für Fenster, die regelmäßig geöffnet werden. Schnell herausnehmbar, stabil und optisch dezent.
- Dreh- und Pendelrahmen: Für Fenster mit häufigem Durchgriff – etwa zum Blumengießen oder Bettzeug zu lüften.
- Insektenschutzrollos: Komfortabel bedienbar, besonders auch für Dachfenster geeignet.
- Plissees: Kompakt, elegant und besonders für Hebe-Schiebetüren geeignet. Die gefaltete Struktur ermöglicht einfaches Handling und platzsparende Bedienung.
Alle Varianten sind in unterschiedlichen Rahmenfarben und Gewebearten verfügbar, von transparentem Transpatec® bis zum Pollenschutzgewebe für Allergiker. Damit finden Sie garantiert die passende Lösung für jedes Fensterformat – vom klassischen Einflügler bis zum modernen Panoramafenster.
Fliegengitter nach Maß: Lösungen für Türen
Für Türen, insbesondere Balkon- und Terrassentüren, bietet L&R verschiedene passgenaue Insektenschutzlösungen, die auf Funktionalität, Langlebigkeit und Komfort ausgelegt sind.
Terrassentüren stellen oft eine besondere Herausforderung dar. Der Durchgang ist groß, wird häufig genutzt – zum Beispiel bei Gartenpartys oder wenn Kinder und Haustiere ein- und ausgehen. Eine einfache Einhängevorrichtung ist hier nicht ausreichend.
Bei L&R Insektenschutz bieten wir folgende Lösungen für ihre Türen an:
- Drehrahmen: Die klassische Lösung für Türen mit häufigem Durchgang. Robuste Konstruktion, sicherer Magnetverschluss und leicht zu bedienen – auch mit einer Hand.
- Pendeltüren: Beidseitig öffnend, schließen sich automatisch – komfortabel im Alltag, besonders mit vollen Händen oder für Kinder.
- Schieberahmen: Ideal für große Glasflächen oder Hebe-Schiebetüren. Platzsparend und stabil – perfekt bei beengten Platzverhältnissen.
- Plissee-Türen: Die platzsparende Alternative für Balkontüren und Hebe-Schiebetüren. Faltbares Gewebe, einfache Bedienung, flacher Einbau.
Alle Varianten sind in verschiedenen Profilfarben, Netzarten und Öffnungsrichtungen konfigurierbar. So entsteht Ihre individuelle Insektenschutztür, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt – sowohl funktional als auch optisch. Bei Bedarf gibt es außerdem spezielle Lösungen für Haustiere mit integrierten Haustierklappen, sodass auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder ungehindert ein- und austreten können – während lästige Insekten dennoch draußen bleiben.
Das richtige Gewebe für Ihr maßgefertigtes Fliegengitter
Netz ist nicht gleich Netz – die Auswahl des passenden Gewebes spielt eine entscheidende Rolle für Funktion, Haltbarkeit und Komfort. L&R bietet eine Vielzahl an hochwertigen Gewebearten vom marktführenden Hersteller NEHER an:
- Fiberglas (robust und bewährt)
- Transpatec (nahezu unsichtbar, besonders luftdurchlässig
- Polltec (Pollen- und Insektenschutz in einem)
- Petscreen (verstärkt für Haustiere)
- Edelstahl (besonders stabil, z. B. für Gastronomie)
Jedes Gewebe wird bei uns von Hand in die Rahmen eingezogen – mit höchster Sorgfalt und Präzision. So entsteht ein Insektenschutzgitter, das exakt zu Ihren Anforderungen passt – in Funktion, Design und Haltbarkeit.
Lichtschachtabdeckungen und Speziallösungen
Neben Fenstern und Türen sind oft auch Kellerlichtschächte Einfallstore für Insekten oder sogar Kleintiere. Hier bietet L&R begehbare Lichtschachtabdeckungen, die robust, langlebig und optisch dezent sind. Auch schwierige Einbausituationen wie Dachfenster, schräge Laibungen oder Rundbögen lassen sich mit maßgefertigten Insektenschutzlösungen problemlos realisieren.
Fliegengitter nach Maß auch ohne Bohren
Nicht immer ist Bohren möglich oder gewünscht – zum Beispiel in Mietwohnungen oder bei denkmalgeschützten Gebäuden. Auch dafür bietet L&R Insektenschutz passende Lösungen: Mit Einhängerahmen oder speziellen Klemmmechanismen lassen sich viele unserer Insektenschutzsysteme sicher und stabil befestigen, ohne dabei die Bausubstanz zu beschädigen. Diese Varianten sind besonders beliebt für Fenster und kleinere Türen und bieten trotz bohrfreier Montage eine zuverlässige Barriere gegen Insekten. Unser Fachteam berät Sie gerne, ob eine bohrfreie Lösung für Ihre Wohnsituation infrage kommt.
Farben, Rahmen und Profilvarianten
Neben der Wahl des passenden Gewebes spielt auch die Optik Ihres Insektenschutzes eine entscheidende Rolle. Deshalb bietet L&R eine große Auswahl an Rahmenfarben und Profilvarianten, die sich harmonisch in Ihre Fenster- und Türgestaltung einfügen. Ob dezent in Weiß, modern in Anthrazit oder in speziellen RAL-Farbtönen – die Profile lassen sich an nahezu jede Fassade anpassen.
Unsere Fliegengitterrahmen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Eine besondere Rolle spielen dabei integrierte Bürstendichtungen: Sie sorgen für einen optimalen Abschluss zum Fenster oder zur Tür und verhindern das Eindringen von Insekten. Gleichzeitig schützen sie den Rahmen vor Kratzern und gleichen kleinere Unebenheiten zuverlässig aus – für maximalen Komfort und Dichtigkeit.
Herstellerkompetenz beim Fliegengitter nach Maß: Warum wir NEHER vertrauen
Als erfahrener Fachbetrieb wissen wir: Qualität beginnt beim Hersteller. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit NEHER – dem führenden deutschen Hersteller für Insektenschutz. Die Kombination aus hochwertiger Fertigung, innovativen Materialien und langjähriger Erfahrung macht NEHER-Produkte zu einer verlässlichen Basis für unsere Leistungen.
Im Gegensatz zu anonymen Onlineversendern oder Massenanbietern erhalten Sie bei L&R ein transparentes Qualitätsversprechen – regional gefertigt, vor Ort montiert und mit persönlichem Ansprechpartner bei Fragen und Problemen, auch lange nach der Montage.
Unser Service-Versprechen für Ihr Fliegengitter nach Maß
Kostenloses Vor-Ort-Aufmaß
Unsere Experten kommen kostenlos zu Ihnen nach Hause und nehmen exakt Maß. Dabei beraten wir Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten – von der Gewebeauswahl bis hin zur optimalen Öffnungsrichtung der Rahmen. Dieser Service ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden. Noch vor Ort erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Produktion & Konfiguration
Die fertigen Maße und Wünsche werden in unserer regionalen Produktionsstätte in Wiesbaden verarbeitet. Dort entstehen Ihre individuellen Insektenschutzprodukte mithilfe moderner Maschinen und sorgfältiger Handarbeit.
Fachgerechte Montage & Endabnahme
Unsere Monteure bringen die fertigen Elemente professionell an. Dabei achten wir auf absolute Passgenauigkeit, Sauberkeit und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir das Ergebnis ab und sorgen für letzte Feinjustierungen.
Nachbetreuung & Wartung
Auch nach der Montage stehen wir für Wartung, Reinigung oder Ersatzteilservice zur Verfügung. So bleibt Ihr Fliegengitter nach Maß langfristig zuverlässig im Einsatz. Bei Fragen und Probleme sind wir jederzeit für Sie da.
Fazit: Langlebiger Schutz, maßgeschneiderte Qualität
Ein hochwertiges Fliegengitter ist kein Massenprodukt, sondern eine individuelle Lösung. Während Baumarktprodukte und Onlinebausätze oft enttäuschen, erhalten Sie bei L&R Insektenschutz maßgefertigte Qualität vom Fachbetrieb. Dank hochwertiger Gewebearten, stabiler Rahmen, professioneller Montage und regionaler Produktion investieren Sie in nachhaltigen Wohnkomfort – für ein insektenfreies Zuhause, das keine Kompromisse kennt.
Ob Fenster, Türen, Terrasseneingänge oder Lichtschächte: Wir finden für jede Öffnung das passende Insektenschutzgitter – ganz nach Ihrem Wunschmaß.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema massgefertigte Fliegengitter
Weil sie passgenau sind, besser aussehen, langlebiger sind und von Profis montiert werden – ohne Kompromisse.
Nein, das Aufmaß bei L&R ist kostenlos und unverbindlich.
Je nach Bedarf bieten wir Fiberglas, Edelstahl, Transpatec®, Pollenschutzgewebe und spezielle Tiergewebe an.
In der Regel wenige Stunden – abhängig vom Umfang und der Anzahl der Elemente.
Ja, insbesondere für Fenster sind Einhängelösungen möglich. Für dauerhaften Schutz bei Türen empfiehlt sich jedoch die Verschraubung.
Fliegengitter sind pflegeleicht. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch oder Staubsaugen reicht zum Fliegengitter reinigen aus, um das Gewebe sauber zu halten. Bei Bedarf kann das Gewebe auch gewaschen oder ausgetauscht werden.
Wie sind für Sie da. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das NEHER-Insektenschutzsystem.
Melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei uns!
UNVERBINDLICH ANFRAGEN